Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 veranstaltet der RSC Dorsten erstmalig eine Gravel-CTF. Geplant sind zwei verschiedene Strecken über 80 km und 60 km. Die Strecken werden nicht ausgeschildert, stattdessen gibt's die GPX-Daten der Strecken eine Woche vorher zum...
Brandheißes Angebot nur für RSC-Mitglieder
Nach der beliebten Halden-Challenge werden wir vom 01.06. bis zum 31.08.2023 einen vergleichbaren Wettbewerb anbieten: die Burgen- und Schlösser-Challenge! Eine Rundmail mit allen Details ist bereits allen Vereinsmitgliedern zugegangen. Ziel ist es, im Zeitraum vom...
Neue BDR-App und digitale BDR-Breitensport-Lizenz
Zum 01.01.2023 wird die BDR-App im Breitensport für alle aktiven Fahrer*innen eingeführt. Die bekannte "rote Wertungskarte" wird durch die digitale BDR-Breitensport-Lizenz ersetzt und ist daher nicht mehr erhältlich. Mit der digitalen BDR-Breitensport-Lizenz entfällt...
RSC Dorsten für Sieg beim Stadtradeln geehrt
Im Rahmen der Dorstener Sportlerehrung im Gemeinschaftshaus Wulfen wurden auch die besten Teams des letztjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Mit insgesamt 17.441 km gewann der RSC Dorsten iim Jahr 2021 den Wettbewerb in der Wertung der Stadt Dorsten erneut....
RSC liegt beim Stadtradeln in Dorsten auch in 2021 wieder vorn
Auch in diesem Jahr nahm wieder ein Team des RSC Dorsten am Stadtradeln teil. Dabei erradelten 34 Vereinsmitglieder in drei Wochen insgesamt 17.441 km, dass sind durchschnittlich rund 513 km pro Teilnehmer. Damit ist der RSC Dorsten auch in 2021 wieder die Nummer 1...